Pressemitteilungen

Landesweites Schülerverkehrsquiz: Premiere mit hoher Teilnahme

07.07.2025 / Preisverleihung im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr

Was für eine Premiere: Knapp 22.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz NRW haben beim ersten Online-Schülerverkehrsquiz der Landesverkehrswacht mitgemacht. Mitmachen konnten alle Schüler und Schülerinnen der Klassen 5 bis 7 der weiterführenden Schulen in NRW. „Wir freuen uns sehr über diesen erfolgreichen Start“, so Klaus Voussem, Präsident der LVW NRW, […]

WEITER

Praktische Verkehrserziehung mit Ministerin Josefine Paul und LVW-Präsident Klaus Voussem

04.07.2025

184.000 Kinder aus NRW werden nach den Sommerferien eingeschult. Den sicheren Weg zur Schule und das richtige Verhalten im Straßenverkehr trainieren viele von ihnen in Kindertageseinrichtungen schon vorher. Wie diese Verkehrserziehung in der Praxis aussieht, davon hat sich Josefine Paul, Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration am Freitag, […]

WEITER

75 Jahre Landesverkehrswacht NRW: Feier im Landtag

09.05.2025 / 75 Jahre Landesverkehrswacht NRW – Mitgliederversammlung mit Ministerpräsident Hendrik Wüst und Verkehrsminister Oliver Krischer

Die Landesverkehrswacht Nordrhein-Westfalen hat ihr 75-jähriges Bestehen im Rahmen der Mitgliederversammlung am Freitag, 9. Mai, im Landtag NRW gefeiert. Die Initiative zur Gründung der Landesverkehrswacht ging vom damaligen Ministerpräsidenten Karl Arnold aus. Seit ihrer Gründung wird die Landesverkehrswacht durch das Land unterstützt. Bereits im Jahr 1950 erhielt sie einen Zuschuss […]

WEITER

Sicherer auf Laufrad, Roller und Co. unterwegs

02.04.2025 / Neue Hefte für Eltern und Kinder in Verteilung

Ein Elternheft mit vielen Informationen rund um Laufrad, Roller und Co. sowie ein Rätselheft für Kinder umfasst ein neues Projekt der Landesverkehrswacht in Kooperation mit der Provinzial Versicherung. Die Nachfrage war schon im Vorfeld so groß, dass entschieden wurde, in einer höheren Auflage als geplant zu drucken. Aktuell werden die […]

WEITER

#nrwleuchtet: Kooperation zwischen Landesverkehrswacht und Landessportbund

18.12.2024

Wer sich im Straßenverkehr sichtbar macht, ist sicherer unterwegs. Das gilt für alle Altersgruppen. Um Jugendliche und junge Erwachsene für das Thema zu sensibilisieren, kooperieren die Landesverkehrswacht (LVW) NRW im Rahmen ihrer Kampagne #nrwleuchtet und der Landessportbund (LSB) NRW.  Sporttaschen, Turnbeutel und Sicherheitswesten gehören unter anderem zum Inhalt von 20 […]

WEITER

„Anfänge, Entwicklung und Verbote der Verkehrswachten 1924-1939 in Rheinland, Westfalen und Lippe“

04.11.2024 / Neues Buch gibt Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Verkehrswachten

Im Jahr 1924 wurden in Deutschland die ersten Verkehrswachten gegründet. Auch in NRW kam es zu ersten lokalen Zusammenschlüssen – etwa am 3. November 1924 in Düsseldorf und am 10. November 1924 in Köln. In den Folgejahren kamen viele Verkehrswachten hinzu. Mit diesen Anfängen, der Entwicklung und den Verboten in […]

WEITER

Im Oktober ist Zeit für den Licht-Test

30.09.2024 / Innenminister Reul, Landesverkehrswacht NRW, KFZ-Gewerbe NRW, ADAC Nordrhein und TÜV Rheinland rufen zur Teilnahme auf

Ein defekter Scheinwerfer oder zu hoch oder niedrig eingestelltes Licht sind Mängel an Fahrzeugen, die die Sicherheit im Straßenverkehr gefährden können. Besonders jetzt, wo die Tage kürzer werden und das Wetter unbeständiger, sollten Fahrzeughalter darauf achten, dass die Beleuchtung an ihrem Fahrzeug einwandfrei funktioniert. Unterstützung gibt es dabei durch die […]

WEITER

Schule hat begonnen: LVW und Schulministerin Feller appellieren für mehr Rücksicht im Straßenverkehr

21.08.2024 / "Brems Dich! Schule hat begonnen." - Auftaktveranstaltung an der Kantschule in Essen

Rund 180.000 Kinder werden diese Woche in NRW eingeschult. Damit diese sicher zur Schule kommen, appelliert die Landesverkehrswacht NRW gemeinsam mit Schulministerin Dorothee Feller an alle Autofahrerinnen und Autofahrer: „Brems Dich! Schule hat begonnen“. Seit Jahrzehnten gibt es diese Verkehrssicherheitsaktion zum Schulanfang. Neben einer großen Auftaktveranstaltung machen die 65 lokalen […]

WEITER