Sicherer Schulweg

Start in die selbstständige Mobilität erleichtern

Im Schuljahr 2023 wurden in NRW rund 175.000 Erstklässler eingeschult. Der Weg vom Elternhaus zur Schule ist für die Jungen und Mädchen häufig der Start in die selbstständige Mobilität. Er ist allerdings auch mit Gefahren verbunden und sollte vor der Einschulung mit den Kindern mehrfach geübt werden. Es empfiehlt sich, einen einfachen Schulweg mindestens vier Mal, einen schwierigeren und längeren mindestens zehn Mal gemeinsam zurückzulegen. Auch sollte auf helle, reflektierende Kleidung geachtet werden.

Weitere Tipps zur Vorbereitung auf den Schulweg finden Sie hier:

Flyer Sicher zur Schule 

Elternratgeber

Tipps zur Vorbereitung auf den Schulstart


„Schulwegpläne leichtgemacht – Der Leitfaden“

Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) hat in dritter, aktualisierter Auflage eine Broschüre veröffentlicht, die sich an Schulen, Kommunen, Polizei und Eltern richtet. Sie enthält alle wichtigen Informationen und nützlichen Quellen, um einen guten Schulwegplan mit vertretbarem Aufwand selbst erstellen zu können. Der Leitfaden soll helfen, den Weg zur Schule für Kinder sicherer zu gestalten.

Die Broschüre steht zum Download oder kann bei der Bundesanstalt für Straßenwesen kostenfrei bestellt werden. Alle Informationen sowie den Download-Link finden Sie hier: „Schulwegpläne leichtgemacht – Der Leitfaden“