Aktuelles

Innenminister Reul ruft mit zum Licht-Test auf

11.10.2025 / Angebot gilt noch den ganzen Oktober

Wenn die Tage kürzer werden und das Wetter unbeständiger wird, können Autofahrer die Beleuchtung ihrer Fahrzeuge in Kfz-Werkstätten sowie bei Prüfstationen und -zentren von ADAC und TÜV prüfen lassen. Die Landesverkehrswacht NRW, der Verband des Kfz-Gewerbes NRW, der TÜV Rheinland und der ADAC in NRW rufen auch dieses Jahr gemeinsam […]

WEITER

Oktober ist Licht-Test-Monat

02.10.2025 / Beleuchtung wird kostenfrei getestet

Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr werden auch in diesem Oktober wieder kostenlose Licht-Tests für PKW und Nutzfahrzeuge angeboten. Darauf weisen die Landesverkehrswacht NRW, der Verband des Kfz-Gewerbes NRW, der TÜV Rheinland und der ADAC in NRW hin. In teilnehmenden Kfz-Werkstätten sowie an Prüfstationen und -zentren von ADAC und TÜV werden […]

WEITER

„Rücksicht macht Wege breit“

18.07.2025 / Gemeinsame Aktion des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes, der Landesverkehrswacht und der Provinzial Versicherung

Während der Ernte ist auf Feld- und Wirtschaftswegen reichlich Betrieb: In kurzen Zeitfenstern rücken große Maschinen aus, um das Getreide von den Feldern einzufahren. Gleichzeitig treiben steigende Temperaturen immer mehr Menschen nach draußen in die Natur. Bei Fahrradfahrern, Spaziergängern und Hundehaltern sind landwirtschaftliche Wege abseits von vielbefahrenen Straßen besonders beliebt. […]

WEITER

Landesweites Schülerverkehrsquiz: Premiere mit hoher Teilnahme

07.07.2025 / Preisverleihung im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr

Was für eine Premiere: Knapp 22.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz NRW haben beim ersten Online-Schülerverkehrsquiz der Landesverkehrswacht mitgemacht. Mitmachen konnten alle Schüler und Schülerinnen der Klassen 5 bis 7 der weiterführenden Schulen in NRW. „Wir freuen uns sehr über diesen erfolgreichen Start“, so Klaus Voussem, Präsident der LVW NRW, […]

WEITER

Praktische Verkehrserziehung mit Ministerin Josefine Paul und LVW-Präsident Klaus Voussem

04.07.2025

184.000 Kinder aus NRW werden nach den Sommerferien eingeschult. Den sicheren Weg zur Schule und das richtige Verhalten im Straßenverkehr trainieren viele von ihnen in Kindertageseinrichtungen schon vorher. Wie diese Verkehrserziehung in der Praxis aussieht, davon hat sich Josefine Paul, Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration am Freitag, […]

WEITER

75 Jahre Landesverkehrswacht NRW: Feier im Landtag

09.05.2025 / 75 Jahre Landesverkehrswacht NRW – Mitgliederversammlung mit Ministerpräsident Hendrik Wüst und Verkehrsminister Oliver Krischer

Die Landesverkehrswacht Nordrhein-Westfalen hat ihr 75-jähriges Bestehen im Rahmen der Mitgliederversammlung am Freitag, 9. Mai, im Landtag NRW gefeiert. Die Initiative zur Gründung der Landesverkehrswacht ging vom damaligen Ministerpräsidenten Karl Arnold aus. Seit ihrer Gründung wird die Landesverkehrswacht durch das Land unterstützt. Bereits im Jahr 1950 erhielt sie einen Zuschuss […]

WEITER

Sicherer auf Laufrad, Roller und Co. unterwegs

02.04.2025 / Neue Hefte für Eltern und Kinder in Verteilung

Ein Elternheft mit vielen Informationen rund um Laufrad, Roller und Co. sowie ein Rätselheft für Kinder umfasst ein neues Projekt der Landesverkehrswacht in Kooperation mit der Provinzial Versicherung. Die Nachfrage war schon im Vorfeld so groß, dass entschieden wurde, in einer höheren Auflage als geplant zu drucken. Aktuell werden die […]

WEITER

Sicherheitstrainings für junge Eltern

28.03.2025 / Jetzt bewerben!

Mit Unterstützung der Targobank Autobank kann die Landesverkehrswacht über 60 Sicherheitstrainings für junge Eltern bei einer Verkehrswacht anbieten. Beim Fahrsicherheitstraining der Verkehrswachten nutzen die Teilnehmer das eigene Fahrzeug und bewältigen unter Anleitung des Trainers Fahraufgaben. Die Fahraufgaben nehmen Bezug auf reale Gefahrensituationen im Straßenverkehr. Durch die reale Erfahrung bekommen Sie […]

WEITER