Aktuelles

Expertentipp des Monats

April 2022: Christoph Becker, Geschäftsführer der Verkehrswacht Münster

„Kinder sollen Radfahren lernen. Dies bedarf viel Übung, braucht Zeit und Geduld und sollte auch Spaß machen. Nur wenn ein Kind die wichtigsten Verkehrsregeln kennt, sicher bremsen und lenken kann, kann es den Schonraum verlassen. Habt das Kind dabei immer im Blick, indem Ihr es vorausfahren lasst. Kinder bis 8 Jahre müssen – bis auf einzelne Ausnahmen – auf dem Gehweg fahren. Im Alter von 8 bis 10 Jahren dürfen sie schon auf dem Radweg oder unter gewissen Umständen auf der Straße fahren, sie können und dürfen aber auch weiter den Gehweg nutzen“, sagt Christoph Becker, Geschäftsführer der Verkehrswacht Münster, im Zitat des Monats April.

 

WEITERE THEMEN

Innenminister Reul ruft mit zum Licht-Test auf

Wenn die Tage kürzer werden und das Wetter unbeständiger wird, können Autofahrer die Beleuchtung ihrer Fahrzeuge in Kfz-Werkstätten sowie bei Prüfstationen und -zentren von ADAC und TÜV prüfen lassen. Die Landesverkehrswacht NRW, der Verband des Kfz-Gewerbes NRW, der TÜV Rheinland und der ADAC in NRW rufen auch dieses Jahr gemeinsam […]

WEITER

Oktober ist Licht-Test-Monat

Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr werden auch in diesem Oktober wieder kostenlose Licht-Tests für PKW und Nutzfahrzeuge angeboten. Darauf weisen die Landesverkehrswacht NRW, der Verband des Kfz-Gewerbes NRW, der TÜV Rheinland und der ADAC in NRW hin. In teilnehmenden Kfz-Werkstätten sowie an Prüfstationen und -zentren von ADAC und TÜV werden […]

WEITER

Auftaktveranstaltung „Brems Dich! Schule hat begonnen“ mit Schulministerin Dorothee Feller

Für rund 174.000 Kinder geht es in dieser Woche zum ersten Mal in die Schule. Damit die so genannten i-Dötzchen auf ihrem Schulweg sicher unterwegs sein können, appellieren die Verkehrswachten in Nordrhein-Westfalen auch dieses Jahr an alle Autofahrer: „Brems Dich! Schule hat begonnen“. Mit Flyern, Bannern und Aktionen wird im […]

WEITER