Aktuelles

Sichtbarkeitsmaterialien verteilt

Präsident Klaus Voussem besucht Schule in Neuss

Über Geschenke für eine bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr freuten sich am Dienstag, 17. November 2024, über 100 Kinder der Geschwister-Scholl-Gemeinschaftsgrundschule.
Kurz vor Weihnachten statteten Klaus Voussem MdL, Präsident der Landesverkehrswacht, und Jörg Geerlings MdL der Schule einen Besuch ab. Im Gepäck dabei: reflektierende Turnbeutel, Mützen und Anhänger.

„Damit werdet Ihr im Straßenverkehr für Verkehrsteilnehmer, die mit Licht unterwegs sind, früher sichtbar“, sagt Klaus Voussem. Auf etwa 140 Metern seien die reflektierenden Materialien zu sehen. „Wenn Ihr dunkel angezogen seid, dann sieht Euch beispielsweise der Autofahrer erst in einer Entfernung von 25 Metern“, so Voussem. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich sehr über das verfrühte Weihnachtsgeschenk, vor allen Dingen, weil sie sich von den Artikeln etwas aussuchen durften.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit dieser Aktion wieder für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
sorgen“, so Schulleiterin Marie-Florence Geerlings. „Natürlich sind in der dunklen Jahreszeit auch die Autofahrer in der Pflicht, besonders aufmerksam zu fahren und dafür zu sorgen, dass ihre Beleuchtungsanlage einwandfrei funktioniert“, so Voussem.

WEITERE THEMEN

Auftaktveranstaltung „Brems Dich! Schule hat begonnen“ mit Schulministerin Dorothee Feller

Für rund 174.000 Kinder geht es in dieser Woche zum ersten Mal in die Schule. Damit die so genannten i-Dötzchen auf ihrem Schulweg sicher unterwegs sein können, appellieren die Verkehrswachten in Nordrhein-Westfalen auch dieses Jahr an alle Autofahrer: „Brems Dich! Schule hat begonnen“. Mit Flyern, Bannern und Aktionen wird im […]

WEITER

„Rücksicht macht Wege breit“

Während der Ernte ist auf Feld- und Wirtschaftswegen reichlich Betrieb: In kurzen Zeitfenstern rücken große Maschinen aus, um das Getreide von den Feldern einzufahren. Gleichzeitig treiben steigende Temperaturen immer mehr Menschen nach draußen in die Natur. Bei Fahrradfahrern, Spaziergängern und Hundehaltern sind landwirtschaftliche Wege abseits von vielbefahrenen Straßen besonders beliebt. […]

WEITER

Landesweites Schülerverkehrsquiz: Premiere mit hoher Teilnahme

Was für eine Premiere: Knapp 22.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz NRW haben beim ersten Online-Schülerverkehrsquiz der Landesverkehrswacht mitgemacht. Mitmachen konnten alle Schüler und Schülerinnen der Klassen 5 bis 7 der weiterführenden Schulen in NRW. „Wir freuen uns sehr über diesen erfolgreichen Start“, so Klaus Voussem, Präsident der LVW NRW, […]

WEITER