Aktuelles

E-Scooter: Landesverkehrswacht NRW veröffentlicht Tipps und Regeln in fünf Sprachen

Mit oder ohne Helm? Ab welchem Alter? Auf dem Radweg, Gehweg oder doch auf der Straße? Und was ist mit der Promillegrenze? Wer einen Städtetrip in ein anderes Land macht und dort einen E-Scooter nutzen möchte, dem ist sicherlich schon aufgefallen, dass in anderen Ländern teils andere Regeln gelten als bei uns in Deutschland. Und weil der Tourist, der hier Urlaub macht, auch meist die bei uns herrschenden Regeln nicht kennt, hat die Landesverkehrswacht NRW die wichtigsten Regeln und Tipps in einem Film zusammengefasst und diesen in fünf Sprachen übersetzen lassen.

Basierend auf fünf Clips, die die Landesverkehrswacht dieses Jahr für ihre Social Media-Auftritte realisiert hat, gibt es nun eine zweieinhalbminütige Zusammenfassung auf Englisch, Hocharabisch, Russisch, Spanisch und Türkisch. Abgerufen werden können die Filme einfach auf der YouTube-Seite der Landesverkehrswacht Nordrhein-Westfalen.

„Neben Touristen wollten wir damit auch Mitbürger erreichen, die hier leben und des Deutschen noch nicht so mächtig sind“, sagt Jörg Weinrich, Geschäftsführender Direktor der Landesverkehrswacht. Die Filme werden neben YouTube auch über den Facebook- und den Instagram-Kanal der Landesverkehrswacht NRW gestreut. Zudem werden den Großstadtverkehrswachten in NRW die Filme zur Verfügung gestellt.

 

https://www.youtube.com/user/Landesverkehrswacht

 

WEITERE THEMEN

Innenminister Reul ruft mit zum Licht-Test auf

Wenn die Tage kürzer werden und das Wetter unbeständiger wird, können Autofahrer die Beleuchtung ihrer Fahrzeuge in Kfz-Werkstätten sowie bei Prüfstationen und -zentren von ADAC und TÜV prüfen lassen. Die Landesverkehrswacht NRW, der Verband des Kfz-Gewerbes NRW, der TÜV Rheinland und der ADAC in NRW rufen auch dieses Jahr gemeinsam […]

WEITER

Oktober ist Licht-Test-Monat

Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr werden auch in diesem Oktober wieder kostenlose Licht-Tests für PKW und Nutzfahrzeuge angeboten. Darauf weisen die Landesverkehrswacht NRW, der Verband des Kfz-Gewerbes NRW, der TÜV Rheinland und der ADAC in NRW hin. In teilnehmenden Kfz-Werkstätten sowie an Prüfstationen und -zentren von ADAC und TÜV werden […]

WEITER

Auftaktveranstaltung „Brems Dich! Schule hat begonnen“ mit Schulministerin Dorothee Feller

Für rund 174.000 Kinder geht es in dieser Woche zum ersten Mal in die Schule. Damit die so genannten i-Dötzchen auf ihrem Schulweg sicher unterwegs sein können, appellieren die Verkehrswachten in Nordrhein-Westfalen auch dieses Jahr an alle Autofahrer: „Brems Dich! Schule hat begonnen“. Mit Flyern, Bannern und Aktionen wird im […]

WEITER