Aktuelles

LVW-Präsident Klaus Voussem (Mitte) mit der neuen Vizepräsidenten Maria-Brendel-Sperling (l.), dem scheidenden Vizepräsidenten Karsten Seefeldt (2.v.l.) sowie der Vizepräsidentin Gabriele Pappai und Vizepräsident Peter Schlanstein.

Mitgliederversammlung: Neue Vizepräsidentin gewählt

Maria Brendel-Sperling folgt auf Karsten Seefeldt

LVW-Präsident Klaus Voussem (2.v.r.) mit der neuen Vizepräsidentin Maria Brendel-Sperling sowie Arnd Schilack (l.) und Simon Höhner, die in den erweiterten Vorstand gewählt worden sind.

Bei der Mitgliederversammlung der Landesverkehrswacht NRW in Detmold wurde Maria Brendel-Sperling einstimmig zur neuen Vizepräsidentin gewählt. Die 53-Jährige tritt damit die Nachfolge von Karsten Seefeldt an, der 42 Jahre lang das Amt bekleidet hat. Maria Brendel-Sperling ist als Ausbildungsverantwortliche der LVW für Fahrsicherheitstrainings und Geschäftsführerin der Verkehrswacht Essen.

Für seine langjährigen Verdienste wurde Karsten Seefeldt von Kirsten Lühmann, Vizepräsidentin der Deutschen Verkehrswacht (DVW), mit dem Goldenen Ehrenzeichen der DVW ausgezeichnet. Detmolds Landrat Dr. Axel Lehmann bezeichnete Karsten Seefeldt in seinem Grußwort als das „Gesicht der lippischen Verkehrswacht“. Er habe seit fast 50 Jahren die Verkehrswachtarbeit vor Ort maßgeblich geprägt.

In den erweiterten Vorstand wurden Simon Höhner aus Düsseldorf und Arnd Schilack aus Bielefeld von der Mitgliederversammlung einstimmig gewählt.

 

WEITERE THEMEN

Oktober ist Licht-Test-Monat

Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr werden auch in diesem Oktober wieder kostenlose Licht-Tests für PKW und Nutzfahrzeuge angeboten. Darauf weisen die Landesverkehrswacht NRW, der Verband des Kfz-Gewerbes NRW, der TÜV Rheinland und der ADAC in NRW hin. In teilnehmenden Kfz-Werkstätten sowie an Prüfstationen und -zentren von ADAC und TÜV werden […]

WEITER

Auftaktveranstaltung „Brems Dich! Schule hat begonnen“ mit Schulministerin Dorothee Feller

Für rund 174.000 Kinder geht es in dieser Woche zum ersten Mal in die Schule. Damit die so genannten i-Dötzchen auf ihrem Schulweg sicher unterwegs sein können, appellieren die Verkehrswachten in Nordrhein-Westfalen auch dieses Jahr an alle Autofahrer: „Brems Dich! Schule hat begonnen“. Mit Flyern, Bannern und Aktionen wird im […]

WEITER

„Rücksicht macht Wege breit“

Während der Ernte ist auf Feld- und Wirtschaftswegen reichlich Betrieb: In kurzen Zeitfenstern rücken große Maschinen aus, um das Getreide von den Feldern einzufahren. Gleichzeitig treiben steigende Temperaturen immer mehr Menschen nach draußen in die Natur. Bei Fahrradfahrern, Spaziergängern und Hundehaltern sind landwirtschaftliche Wege abseits von vielbefahrenen Straßen besonders beliebt. […]

WEITER