Aktuelles

LVW-Geschäftsführer Jörg Weinrich (r.) und Dr. Patrick Wüstefeld (2.v.r) von der Unfallkasse NordrheinWestfalen gratulierten den fünf Erstplatzierten (v.l.): Paul Grastat (Solingen), Lena Herzog (Solingen), Emma Grastat (Solingen), Matthes Böcker (Oberhausen) und Julian Schütte (Solingen).

Paul Grastat aus Solingen gewinnt Schülerlotsenwettbewerb

Paul Grastat ist 16 Jahre alt, besucht das Gymnasium Schwertstraße in Solingen und ist Gewinner des diesjährigen Schülerlotsenwettbewerbs der Landesverkehrswacht NRW. Insgesamt haben sich am Dienstag, 6. Juni, 24 Schülerlotsen auf dem Gelände der Abfallwirtschaftsgesellschaft in Wuppertal dem anspruchsvollen Wettbewerb gestellt. Neben einem schriftlichen Test, in dem allgemeines und spezielles Verkehrswissen abgefragt wurde, haben die Schülerlotsen sich in einem Rollenspiel beweisen, einen Reaktionstest durchführen und die Geschwindigkeit und den Anhalteweg eines Fahrzeugs abschätzen müssen.
Begrüßt wurden die Teilnehmer von Oliver Krischer, Minister für Naturschutz, Umwelt und Verkehr, der die Schirmherrschaft über diesen Wettbewerb hat. „Ich bedanke mich bei allen Schülerlotsinnen und Schülerlotsen, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement einen großen Beitrag für die Verkehrssicherheit leisten. Danke, dass Ihr Euren Mitschülerinnen und Mitschülern jeden Tag dabei helft, sicher zur Schule zu kommen“, sagte Krischer.
„Ihr steht morgens weit vor 8 Uhr vor Euren Schulen und sorgt dafür, dass Eure Mitschüler sicher zur Schule kommen. Ihr setzt Euch damit aktiv und erfolgreich für mehr Sicherheit auf unseren Straßen ein. Das verdient höchste Wertschätzung“, unterstrich LVW NRW-Präsident Klaus Voussem. Ehrenamtliches Engagement sei heutzutage nicht mehr selbstverständlich, umso sehr wisse die Landesverkehrswacht den Einsatz der Lotsen zu schätzen. In NRW waren im Jahr 2022 4.003 Verkehrshelfer im Einsatz, davon 1.745 Schüler und 2.258 Erwachsene.
Bei der Siegerehrung gab es nur strahlende Gewinner, konnte sich jeder Teilnehmer über einen hochwertigen Elektronik-Preis freuen. Finanziell unterstützt wurde der Schülerlotsenwettbewerb von der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen.

WEITERE THEMEN

Auftaktveranstaltung „Brems Dich! Schule hat begonnen“ mit Schulministerin Dorothee Feller

Für rund 174.000 Kinder geht es in dieser Woche zum ersten Mal in die Schule. Damit die so genannten i-Dötzchen auf ihrem Schulweg sicher unterwegs sein können, appellieren die Verkehrswachten in Nordrhein-Westfalen auch dieses Jahr an alle Autofahrer: „Brems Dich! Schule hat begonnen“. Mit Flyern, Bannern und Aktionen wird im […]

WEITER

Landesweites Schülerverkehrsquiz: Premiere mit hoher Teilnahme

Was für eine Premiere: Knapp 22.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz NRW haben beim ersten Online-Schülerverkehrsquiz der Landesverkehrswacht mitgemacht. Mitmachen konnten alle Schüler und Schülerinnen der Klassen 5 bis 7 der weiterführenden Schulen in NRW. „Wir freuen uns sehr über diesen erfolgreichen Start“, so Klaus Voussem, Präsident der LVW NRW, […]

WEITER

Praktische Verkehrserziehung mit Ministerin Josefine Paul und LVW-Präsident Klaus Voussem

184.000 Kinder aus NRW werden nach den Sommerferien eingeschult. Den sicheren Weg zur Schule und das richtige Verhalten im Straßenverkehr trainieren viele von ihnen in Kindertageseinrichtungen schon vorher. Wie diese Verkehrserziehung in der Praxis aussieht, davon hat sich Josefine Paul, Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration am Freitag, […]

WEITER